Unersättlichkeitsaxiom und Knappheitsaxiom

Tastatur
Tastatur

Unersättlichkeitsaxiom

Hierunter versteht man das unbegrenzte Vorhandensein von unerfüllten Wünschen. Es wird davon ausgegangen, dass der Bedarf (das mit Kaufkraft verbundene Bedürfnis) immer größer ist, als die Angebotsmenge.

Knappheitsaxiom

Beschreibt im Gegensatz zum Unersättlichkeitsaxiom, die Knappheit der Ressourcen zur Bedürfnisbefriedigung.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.