395 Stunden und 10 bestandende Prüfungen später

Hier nun ein kleines Resümee. Ich bin laut Studien-App mit 30% genau am ersten Drittel vorbei. Damit kann ich nun schon auf zehn erfolgreich bestandene Prüfungen zurück schauen. Bedenke ich meine Sorgen am Anfang, ob das alles machbar sei, so blicke ich jetzt gelassen(er) in die Zukunft. Es ist nicht so schlimm, wie zunächst gedacht. Auch die private Situation hat sich, insbesondere was den Zeitfaktor angeht, verändert. Ich habe weniger Zeit für das Studium, weil vor allem die Familie wichtiger ist. Und dennoch: alles machbar. Vielleicht habe ich auch viel Glück mit meinem Studiengang, es ist eben bereits eine Ausbildung im gleichen Bereich vorausgegangen.

Für die 10 Module habe ich insgesamt 395 Stunden genutzt. Mit also durchschnittlich 40 Stunden Workload je Modul kommen wir ganz schnell wieder auf die 1-2 Stunden, die man pro Tag aufwenden muss. Es liegen noch genau 20 Prüfungen vor mir und 1 Bachelor-Thesis. Also dann auf ins Gefecht: SQL ich komme.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

2 Kommentare

  1. Hallo Alexander,
    danke für deine tollen Berichte zum Wirtschaftsinformatiker bei der WINGS!
    Ich lese seit Anfang mit und habe mich, trotz meines Alters nochmal dazu entschlossen ebenfalls den Diplom Wirtschaftsinformatiker bei der WINGS zu beginnen.
    Nicht wegen der Karriere, die ist bei mir schon an der obersten Ebene, sondern weil es mich interessiert. Meine Kinder sind erwachsen, also brauche ich ein neues Hobby 🙂

    Bin gespannt ob ich es schaffe, da ich seit 30 Jahren keine Mathe hatte!
    Das andere kenn ich noch vom Betriebswirt HWK und die IT mach ich tagtäglich (bin Systemadmin).

    Vielleicht sehen wir uns mal in einer Präsenz!

    Grüße
    Tom

    1. Hallo Tom,
      danke für deine Rückmeldung – und für deinen Entschluss wünsche ich dir natürlich Toi! Toi! Toi! Den Grund für deinen Start finde ich löblich – ich denke ohnehin, dass lebenslanges Lernen heutzutage in allen Bereichen ein Erfolgsgarant ist.

      Ich habe nun nach numehr zwei Monaten Elternzeit und ein bisschen Pause vom Studium die Lernbriefe auch wieder auf den Tisch gelegt und bereite meine nächsten Lerneinheiten vor. Ich merke, dass das Studium gut läuft und auch irgendwie „leichter“ von der Hand geht. Gerade in den höheren Semestern geht es um die Spezialisierung, am Anfang war viel (zu viel) Grundwissen.

      Also dann: es heißt Anwendungsentwicklung mit JAVA.

      Viele Grüße – und vielleicht bis zur nächsten Präsenz 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.