Aufgaben und Zieleder Beschaffung

Unter Beschaffung,versteht man in der der Betriebswirtschaftslehre neben dem Einkau, auch die Beschaffungslogistik. Unter den sogenannten Beschaffungsumfängen versteht man Güter, Dienstleistungen und Rechte.

Zu en Aufgaben der Beschaffung zählen

  • Ermittlung des erforderlichen Bedarfes
  • Beschaffung desMaterials (der Roh- und Hilfsstoffe)
  • Bevorratung
  • Materialbereitstellung
  • Kostenminimierungbezüglich
    • Materialeinzelkosten
    • Materialgemeinkosten
    • Kapitalbindungskosten
    • Fehlmengenkosten

Die Aufgaben der Beschaffung im engeren Sinne sind „Alle Maßnahmen zur Versorung eines Unternehmens mit Handelswaren, Rohstoffen, Hilfsstoffen, Betriebsstoffen oder auch Dienstleistungen.

 

Das Ziel der Beschaffung lässt sich grob beschreiben mit der Versorgung in

  • dem richtigen Material
  • der richtigen Menge
  • der richtigen Qualität
  • am richtigen Ort
  • zur richtigen Zeit
  • zu den richtigen Kosten
  • für den richtigen Kunden

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.