Prozess der Beschaffung

[column col=“1/4″]

prozess_beschaffung

[/column]

[column col=“3/4″]

Die Beschaffung teilt sich in sechs Bereiche.

  1. Bedarfsermittlung – es werden Art, Qualität,Quantität, Menge, Zeitpunkt und Ort der Beschaffung bestimmt
  2. Beschaffungsmarktforschung – der Markt wird analysiert um geeignete Beschaffungsquellen untersucht
  3. Make or Buy – Entscheidung, ob durch Fremdbezug oder Eigenherstellung bezogen werden soll
  4. Bestellung – Ermittlung der Bestellmengen, und des Bestellzeitpunktes sowie der Bedingungen zur Lieferung
  5. Lieferantenmanagement – Auswahl und Beurteilung sowie Bestimmungen der Lieferanten
  6. Beschaffungscontrolling – Soll-Ist-Vergleiche und Einleitung von Qualitätsmaßnahmen (Korrekturen)

[/column]

[divider scroll_text=““]

Titelbild: sitebuilderreport.com

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.