BWL-Prüfung: Check!

bwl

Das war sie nun, meine erste Präsenz und Prüfung als Student. Und? Der Professor war sehr lebendig und hat mir gezeigt, dass studieren eben doch nicht so elitär ist, wie ich es mir vorgestellt habe – um es in seinen Worten auszudrücken – die Veranstaltung war „sexy“. Mit seiner sehr eigenen, manchmal ausschweifenden Art hat… BWL-Prüfung: Check! weiterlesen

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

bwl

Nach etwa einem Monat habe ich mein erstes Buch im Studium durchgearbeitet. Es macht mich – so komisch es sich auch anhört – stolz, ein Buch durchgelesen zu haben. Das habe ich bisher (vor allem im Abitur) immer vermieden. Ich muss mich noch einmal an die Blechtrommel erinnern, in der Oskar auf 800 Seiten trommelnd… Einführung in die Betriebswirtschaftslehre weiterlesen

ABC-Analyse

ABC-Analyse

Die ABC-Analyse ist ein Verfahren zur Klassifizierung von Gütern durch eine mengen- und wertmäßige Verteilung. Mithilfe der ABC-Analyse lassen sich so beispielsweise die für ein Unternehmen wichtigen Produkte, Verbräuche oder andere Entscheidungsobjekte identifzieren.  Die Klassifizierung erfolgt mittels der Einteilung in A-, B- und C-Güter. Die Verteilung  folgt idealertypischerweise der sogenannten Pareto-Verteilung (80/20). D.h., dass beispielsweise… ABC-Analyse weiterlesen

Prüfungstermine und Einführung in die BWL

Die Prüfungstermine stehen fest, ich habe meine iTan-Liste erhalten und weiß nun, wie ich mein Lernen strukturieren kann. Da mein Wunschstandort Potsdam nicht zustande gekommen ist, musste ich mich zwischen Hannover und Frankfurt am Main entscheiden. Zunächst habe ich mich natürlich für Hannover. Doch da liegt der Hund begraben. Es gibt A und B Termine:… Prüfungstermine und Einführung in die BWL weiterlesen