FERN-Studieren mit dem WINGS Fernstudium

Berlin – New York: Fernstudium mit Flügel. Mein Name ist Alexander und ich studiere im fünften Semester Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science an der WINGS Wismar (Hochschule Wismar). Nach dem Abitur 2007 habe ich mich zunächst für eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann entschlossen. Ich hatte genug vom Lernen und wollte praktisch arbeiten. Die duale Ausbildung kam… FERN-Studieren mit dem WINGS Fernstudium weiterlesen

Elternzeit und Pause

Auf meinem Handy läuft ein Counter für jede anstehende Prüfung. Zu Beginn ist dieser – bedingt durch die viele Zeit – relativ hoch. Doch mit jedem tag sinkt die Zahl und der Druck steigt, in eine entspannte Lernphase zu starten. Doch kennt ihr das? Zum Ende des Counters ist noch so viel oder gar alles… Elternzeit und Pause weiterlesen

Fernstudieren – zwischen Familie, Beruf und Selbständigkeit

24 Stunden sind eben nicht gleich 24 Stunden. Ein Tag ist eben nur ein Tag. Doch was macht man daraus? Mein Leben hat sich in den anderthalb Jahren komplett umgestellt. Nicht, dass das Studium dafür verantwortlich ist. Im Grunde hat sich alles geändert: ich habe den Job gewechselt, bin nebenberuflich selbständig tätig geworden und das… Fernstudieren – zwischen Familie, Beruf und Selbständigkeit weiterlesen

Ups! Schon 03:30 Uhr?

Heute habe ich mein Ziel erreicht – 50 Seiten im VWL Buch standen auf dem Soll. Perfekt! Allerdings mit leichten Abstrichen. Es ist 03:30 Uhr! Das ist im Urlaub auch mal mit einer verständnisvollen Partnerin und einer fünfmonatigen Tochter machbar. Dafür wird die Kleine heute Nacht von mir versorgt und ich darf dann morgen noch… Ups! Schon 03:30 Uhr? weiterlesen

Und plötzlich Bibliothek…

Ziele

Diese Woche habe ich meine ersten Unterlagen erhalten. Neben drei Fachbüchern, auf die sich die WINGS-Studienskripte beziehen, auch eine DVD zur Einführung in das Studium und erste Instruktionen. Für das Rechenzentrum war ein Antrag auf Einrichtung auszufüllen. Der ist in der Post gelandet. Nun beginnt das Sichten. Ehe man sich versieht, landet man in der… Und plötzlich Bibliothek… weiterlesen

Flexibel neben Berufs- und Privatleben

Für mich stand von vornherein ein Abend- oder Vollzeitstudium nicht zur Debatte. Warum? Ich bin nicht der Präsenztyp. Ich möchte die höchstmögliche Flexibilität haben, mein Studium und vor allem den Lernaufwand zeitlich so gestalten, dass sie in meinen Alltag passen. Was heißt das konkret? Ich bin vollzeit berufstätig und habe darüber hinaus eine kleine IT-Firma,… Flexibel neben Berufs- und Privatleben weiterlesen