FERN-Studieren mit dem WINGS Fernstudium

FERNStudium an der WINGSBerlin – New York: Fernstudium mit Flügel.

Mein Name ist Alexander und ich studiere im fünften Semester Wirtschaftsinformatik zum Bachelor of Science an der WINGS Wismar (Hochschule Wismar).

Nach dem Abitur 2007 habe ich mich zunächst für eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann entschlossen. Ich hatte genug vom Lernen und wollte praktisch arbeiten. Die duale Ausbildung kam mir da gerade recht. Nach zweieinhalb Jahren und einer vorgezogenen guten Abschlussprüfung arbeitete ich von nun an als IT-Systemadministrator. Nicht ganz der Ausbildung entsprechend – aber das Thema lag mir. IT, Netzwerke, Server und ein tolles Team. Es gab viele Fachthemen, in die ich mich von neu einarbeiten musste. Die Ausbildung half mir nur wenig. Vom IT-Systemadministrator arbeitete ich mich innerhalb der nächsten drei Jahre zum operativen Anwendungsplaner. Nun ging es nicht mehr nur um Einsen und Nullen, um SQL oder IT-Support, sondern auch um die Abrechnung oder die Ressourcenplanung im Team.

Immer hieß es aber : „Studieren kann ich immer noch – und werde ich“. Doch wird man das wirklich? Mit fortschreitender Arbetiserfahrung steckt man auch immer mehr ein Stück im Arbeitsleben – und damit irgendwie ein Stück weiter vom Studium entfernt. Man baut sich eine eigene Existenz auf. Sich jetzt auf ein Vollzeit-, Abend- oder Fernstudium umzustellen bedeutete ein großer Einschnitt. Finanziell, beruflich, aber auch privat. Auf der anderen Seite bedeutet ein akademischer Abschluss berufliche Perspektiven. In einer immer höher akademisierten Arbeitswelt muss man sich behaupten. Gerade auch deshalb sehe ich die besten Chancen in der Kombination von fachlicher / praktischer (Arbeit) und theoretischer / wissenschaftlicher (Studium) Kompetenz.

Hands-On! Einfach machen. Auch mit der Unterstützung meiner Partnerin habe ich mich letztlich im November 2013 für ein Fernstudium entschieden. Ich bereue es nicht!  Heute – also zweieinhalb Jahre und fünf Semester später ist das Studium (aber nicht ständig!) mein Wegbegleiter. Dieses Mal sogar bis nach New York. WINGS verleiht Flügel könnte kein passenderer Spruch dafür sein. In der Studienzeit habe ich gelernt, Prioritäten zusetzen und transparent zu sein. D.h. mit der Familie und dem Arbeitgeber sprechen. Vor anstrengenden Phasen einen Plan erstellen und allen transparent machen. Nur so kann man von allen Beteiligten auch Verständnis bekommen.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

2 Kommentare

  1. Hi Alexander,
    ich lese deinen Blog echt gerne 😉 Momentan bin ich auch am Überlegen, ob ich ein Fernstudium anfangen soll oder nicht. Jedoch bin ich noch unentschlossen bei welchem Anbieter ich studieren soll. Warum hast du dich für die Wings entschieden? Ich tendiere momentan zwischen der Wings und der IUBH. Die IUBH bietet in dem Studiengang Wirtschaftsinformatik verschiedene Themen, die mich sehr interessieren (z.B. Unternehmens- und Personalführung). Werden diese Themen auch bei der Wings in dem Bachelor unterrichtet?

    Grüße Stefan

    1. Hallo Stefan,

      vielen Dank für dein positives Feedback! Hast du dir bei beiden Anbietern Infomaterial zuschicken lassen? Ich hatte mich damals auf Empfehlung für die WINGS entschieden. Es gibt eine gute Community, die speziell für die und von den WINGS Studenten ist, die bei Problemen hilft. Das hat im Studium ungemein geholfen.
      Du hast ein Modul Organisationsentwicklung sowie Methoden- & Sozialkompetenz im sechsten Semester – das geht in deine Richtung. doch mal unter https://www.wings.hs-wismar.de/de/fernstudium_bachelor/wirtschaftsinformatik– es gibt auch Infoveranstaltungen in verschiedenen Orten.
      Liebe Grüße
      Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.