Studienplan

1. Semester
Sommersemester 2014
  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (90 Std., 24.05.14, bestanden 1,3)
  • Marketing (52 Std., 25.05.14, bestanden 2,3)
  • Buchführung und Bilanzierung (36,5 Std., 21.06.14, bestanden 1,7)
  • Lineare Systeme (15,5 Std., 22.06.14, bestanden 1,0)
  • Volkswirtschaftslehre (verschoben)
2. Semester
Wintersemester 2014 / 2015
  • Material- und Produktionswirtschaft (34 Std, 15.11.2014, bestanden 2,0)
  • Finanzierung (23,5 Std., 16.11.2014, bestanden 1,0)
  • Volkswirtschaftslehre (34 Std., 10.01.2015, bestanden 1,3)
  • Kosten- und Leistungsrechnung (36 Std., 14.02.2015, bestanden 1,7)
  • Analysis / Wahrscheinlichkeitsrechnung (29 Std., 15.02.2015, bestanden 1,7)
3. Semester
Sommersemester 2015
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik (verschoben)
  • Betriebssysteme (41,1 Std., 17.02.2015, bestanden 1,3)
  • Datenbanken und Datenmodellierung (40,5 Std., 20.06.2015, bestanden 1,0)
  • Englisch (1 Std., 21.06.2015, bestanden 2,0)
  • Einführung in die Programmierung (15 Std., 19.07.2015, bestanden 2,7)
  • Wirtschaftsinformatikprojekt – Einführung (25.07.2015, absolviert)
4. Semester
Wintersemester 2015 / 2016
  • Wirtschaftsrecht (05 Std., 27.02.2016, bestanden 2,7)
  • Anwendungsprogrammierung (32,7 Std., 06.12.2015, bestanden 2,0)
  • Wirtschaftsinformatik-Projekt I (80 Std., 28.02.2016, bestanden 1,0)
5. Semester
Sommersemester 2016
  • Statistik (verschoben)
  • Theoretische Informatik (50 Std., 19.07.2015, bestanden 1,3)
  • Kommunikationssysteme (12 Std., 25.06.2015, bestanden 1,7)
  • Wirtschaftsinformatik-Projekt II (30 Std., 23.07.2016, bestanden 1,3)
6. Semester
Wintersemester 2016 / 2017
  • Informationsmanagement
  • Künstliche Intelligenz
  • Organisationsentwicklung
  • Systemanalyse und Softwaretechnik
  • Systemprogrammierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Statistik
7. Semester
Sommersemester 2017
  • Operations Research
  • Enterprise Resource Planning (ERP)
  • Bachelor-Thesis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.