3 Wochen Studium – ein kleines Resümee

Nach etwas über drei Wochen bin ich nun dort, wo ich mich die letzten Jahre immer gesehen habe. Im Fernstudium. Mit einem derzeit kontinuierlichem Workload von durchschnittlich 1,5 Stunden pro Tag (33 Stunden bei 22 Tagen) schwinden auch die anfänglichen Sorgen. Es läuft gut. Zumindest für die ersten zwei Module habe ich noch genügend Zeit. Ich bin nun im ersten Buch auf Seite 250 und das Gefühl beim Zuklappen, das Lesezeichen nicht mehr am Anfang zu sehen, sondern weit über die Buchhälfte hinaus zu setzen, fühlt sich gut an. Wäre da nicht…ja, wäre da nicht noch ein weiteres Buch, was aktuell ruht. „Marketing“.

Aber genug Schwarzmalerei. Bis zur nächsten und damit auch ersten Prüfung „Einführung in die BWL“ habe ich noch etwas über 50 Tage. Darin enthalten ist aber auch die Vorbereitungszeit für die zweite Modulprüfung, die einen Tag später statt findet. Den Lerndreischnitt halte ich bisher durch. Erst lese ich den Stoff, dann exzerpiere ich ihne, so dass ich ein Kapitel auf knapp 10 Seiten runter schreibe. Anschließend werden die Informationen auf Karteikarten gebündelt. Ich bin mit derzeit nicht sicher, ob der Gesamtzusammenhang verloren geht. Daher werde ich wohl bei den ersten Prüfungen die Notizen hinzuziehen.

Zum Lesen: Ich kann mich noch an meine Abiturzeit erinnern. Deutsch Leistungskurs, die Blechtrommel. 600 Seiten oder mehr. Nie durchgelesen und doch geschafft. Mut zur Lücke hieß die Devise. Das höre ich auch in vielen Gesprächen mit Kollegen und Freunden. Ich bin gespannt, was mich erwartet.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.