Studium oder Ausbildung finanzieren, einfach gemacht

Keiner muss heute auf ein Studium oder die gewünschte Ausbildung verzichten, nur weil man es sich finanziell nicht leisten kann. Denn bei einem Studium oder einer Ausbildung, die nicht im oder in der näheren Umgebung wahrgenommen werden kann, fallen bereits zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung an, aber auch so kommen noch diverse Kosten auf Studenten und Auszubildende zu, welche aufgebracht werden müssen. Nicht jeder kann hierbei auf die finanzielle Hilfe der Angehörigen hoffen oder zusätzlich noch einem Job nachgehen, um diese Kosten auszugleichen. Doch will man Studium & Ausbildung finanzieren so hat man dennoch verschiedene Möglichkeiten.

Zum einen kann man BAföG beantragen, um diese Unterstützung zu erhalten müssen Studenten und Auszubildende allein für den Unterhalt verantwortlich sein. Das ist aber nur dann der Fall, wenn keine finanzielle Hilfe von Eltern oder Ehepartnern zu erwarten ist. Deshalb müssen bei der Antragstellung auch die Einkommensverhältnisse der unterhaltspflichtigen Eltern offengelegt werden. Wird das BAföG zur Finanzierung nicht gewährt, so kann man Studium & Ausbildung auch finanzieren, indem ein Studentenkredit oder der Bildungskredit der KfW-Bank aufgenommen wird. Bei dem Bildungskredit der KfW-Bank wird vom Bundesverwaltungsamt eine Bürgschaft übernommen, wodurch die anfallenden Zinsen wesentlich günstiger sind, wie die eines Studentenkredites bei einer privaten Bank. Um den Bildungskredit der KfW beantragen zu können, bedarf es aber einem Bewilligungsbescheid des Bundesversorgungsamtes.Während beim BAföG ein Teil der in Anspruch genommenen Kreditsumme, nach Beendigung des Studiums zurückgezahlt werden muss, muss man beim BAföG in einer Ausbildung keine Rückerstattung leisten. Wurde ein Studentenkredit oder der Bildungskredit der KfW in Anspruch genommen, so müssen diese Darlehen in einer vereinbarten Frist zurückgezahlt werden. Doch egal, welche Art der Finanzierung des Studiums oder der Ausbildung gewählt wird, bei allen gibt es Bestimmungen und Voraussetzungen, welche entscheidend sind, um eine finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Mehr dazu im Ratgeber Studium finanzieren auf www.kreditzentrale.com.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.