Theroetische Informatik – ein harter Brocken

Von transitiv bis reflexiv. Vom Automat zur Kellerautomation. Das klingt nach Theoretischer Informatik. Und „theoretisch“ beschreibt es hier ganz gut. Denn auch, wenn man sich Zeit seines Lebens mit Technik beschäftigt, muss man von den Inhalten noch nichts gehört haben. Die Motivation steigt mit dem Einstieg in das Skript: Die TI sei trocken und abstrakt – perfekt. So gar nicht das, was ich zum Lernen bevorzuge. Aber genug von negativer Stimmung. Für 116 Seiten habe ich noch 30 Tage in Planung. Das wird eng, da es eines der aufwändigen Module ist. Aber die anderen Studenten haben es auch einmal geschafft – und vom Baum  bin ich auch nicht gefallen.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.