Taschenrechner mit JAVA – wie war das?

Drei Seiten Skript und dann „Programmieren Sie einen einfachen Taschenrechner in JAVA mit einer GUI und Fehlerbehandlung“. Mein Gesichsausdruck muss Bände gesprochen haben. Aber gut, das muss doch irgendwie gehen?

Also etwas angefangen und ausprobiert. Die GUI lässt sich mit NetBeans relativ einfach zusammen“basteln“. Dann hört es schon auf. JAVA war auch in meiner Schulzeit immer nur eine Insel. Nungut – YouTube befragt und siehe da, der Taschenrechner scheint der Programmiereinstieg zu sein. Tutorials wie Sand am Meer. Dann werde ich mal loslegen.

Von Alexander

Das Projekt derFernstudent.de ist für mich gleichermaßen Dokumentation und Erfahrungsbericht. Als Erfahrungsbericht für mein Fernstudium gestartet, dient es nun als Plattform, um mein Hobby und Wissen zu teilen. Ergänzt wird die Seite durch den YouTube Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.